OVERLANDER, VANLIFE AND CAMPERS
Du willst mehr als nur unterwegs sein?
XPLORIDE steht für fundierte Ausbildung, praxisnahe Touren und ehrliche Beratung. Keine Verkaufsmasche, kein Bullshit. Wir bieten dir das Know-how, das du wirklich brauchst:
Ob Solo unterwegs, mit deinem Team oder als Familie – wir geben dir das Rüstzeug, um sicher, autark und mit Plan zu reisen. Unsere Touren sind keine Instagram-Kulisse, sondern dein Trainingsfeld: mit Seiltechnik, Geländefahrten, Hindernissen, Pannenhilfe und praxisnaher Vorbereitung.
XPLORIDE ist für alle, die mehr wollen als nur fahren.
Für alle, die verstehen: Sicherheit ist kein Zubehör – sie ist deine Verantwortung.
Wir sind Freunde, Abenteurer und Profis – verbunden durch Plan B Training und die gemeinsame Leidenschaft fürs Reisen mit dem eigenen Fahrzeug.
Unsere Hintergründe sind so vielfältig wie unsere Touren: Rettungssanitäter, Mechaniker, Elektroniker, Pfadfinder, Ausbilder. Was uns eint: der Wunsch, unsere Erfahrung und unser Know-how weiterzugeben – ehrlich, praxisnah und mit dem Blick für das Wesentliche.
Wir planen, schulen, begleiten – damit du sicher, selbstbestimmt und mit Freude unterwegs bist.
Kein Show-Overlanding – sondern echte Vorbereitung für echte Abenteuer.
Overlander Practitioner, Trainer & Inhaber
Mech, Schrauber, Overlander Practitioner & Trainer
Overlander Practitioner, Sterne Koch & Trainer
Tauche ein in das Abenteuer der Westalpen zwischen Italien und Frankreich! Erlerne in fünf Tagen alles Wichtige rund um Offroad-Fahrten, Navigation, Notfallmanagement und mehr. Erlebe das Zusammenspiel von Mensch, Fahrzeug und Technik in einer der faszinierendsten Regionen Europas.
Durchführungszeitraum
Treffpunkt: Sonntag, 24.08.2025, ab 18:00 Uhr (genauer Ort wird nach Anmeldung bekannt gegeben)
Ausbildungsbeginn: Montag, 25.08.2025, 09:00 Uhr
Ausbildungsende: Freitag, 29.08.2025, mit Abschlussabend
Modul 1: Einführung und Vorbereitung
Begrüssung, Fahrzeugvorbereitung und Tourenplanung.
Modul 2: Offroad-Fahrtechniken
Praktische Übungen auf anspruchsvollem Terrain.
Modul 3: Orientierung und Navigation
Karten, GPS und praktische Navigationsübungen.
Modul 4: Funkkommunikation
Sprechfunkdisziplin und Notfallkommunikation.
Modul 5: Notfallmedizin im Gelände
Wichtige Erste-Hilfe-Massnahmen bei Offroad-Touren.
Modul 6: Fahrzeugreparaturen im Gelände
Grundlagen und praxisnahe Übungen für typische Pannen.
Modul 7: Reisesicherheit und Krisenvorbereitung
Strategien für Risiken und Verhalten in Krisensituationen.
Modul 8: Abschluss und Zusammenfassung
Abschlusstour, Feedback und gemeinsamer Abschlussabend.
Teilnehmerzahl: Min. 6 – Max. 8
Anmeldefrist: 25. Juli 2025
Fahrzeuganforderungen:
Keine SUVs
A/T-Bereifung, Allradantrieb (permanent oder zuschaltbar)
Differentialsperre von Vorteil
Maximalgewicht: 3500 kgPreise
Basispreis: CHF 1’750.– (1 Fahrzeug inkl. Fahrer)
Zusätzliche Person im Fahrzeug: CHF 250.–
Kinder bis 16 Jahre: Kostenfrei
Anmeldung und weitere Infos
Die Teilnahmeplätze sind begrenzt. Melde dich jetzt an und erhalte nach Anmeldeschluss alle Details zu Treffpunkt und Ausrüstungsliste.
Sichere dir deinen Platz für ein einmaliges Abenteuer in den Westalpen!
Bereit für jede Notsituation – weltweit.
Ob beim Wandern, Klettern, Mountainbiken, auf Overland-Reisen oder Expeditionen: Das ORCA-Training vermittelt dir die nötigen Fähigkeiten, um in Notlagen sicher und selbständig zu handeln – auch ohne Vorkenntnisse. Schritt für Schritt führen wir dich durch alle Grundlagen.
Warum ORCA?
Unfälle, Infektionen oder Krisen können überall passieren. Ziel des Trainings ist es, dich optimal auf medizinische Notfälle in abgelegenen Gebieten oder Ausnahmezuständen vorzubereiten.
Du lernst, dich selbst und andere unter schwierigen Bedingungen zu versorgen – autark, strukturiert, lösungsorientiert.
Organisatorisches
Melde dich jetzt an!
ORCA ist mehr als Vorbereitung – es kann Leben retten.
Das ORCA-Training ist praxisnah und folgt dem bewährten P.L.A.N.-Schema:
1. Gesundheitsprofil und Risiken
2. Anatomie und typische Gesundheitsprobleme
3. Gefahren vor Ort
4. Die 7 Sequenzen der Rettungskette
5. Notfallvorbereitung
6. Praxisübungen
Teilnehmerzahl: Min. 6 – Max. 12
Anmeldefrist: 31. August 2025
Organisatorisches
Melde dich jetzt an!
ORCA ist mehr als Vorbereitung – es kann Leben retten.
XPLORIDE ein Format der Plan B Training GmbH.
Plan B Training GmbH